„Kulturlandschaft Syrien. Bewahren und Archivieren in Zeiten des Krieges“ Ausstellung Pergamonmuseum 2019-03-01 Die Sonderausstellung im Museum für Islamische Kunst lädt die Besucher mit Objekten, Filmen, Fotos und interaktiven Bildschirmen auf eine virtuelle Erkundigungsreise durch die Kulturlandschaft Syriens ein.
Bestandsaufnahme Gurlitt 2018-09-20 Nach dem Kunstmuseum Bern und der Bonner Bundeskunsthalle ist Berlin seit 14.9.2018 (bis 7.1.2019) die dritte Station mit rund 200 Werken des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt.
Fotografen bleiben Handwerker 2018-08-23 Digitale Veränderungen der Fotografie lassen den Handwerkscharakter nicht entfallen. Pflichtmitgliedschaft von Fotografen in den Handwerkskammern ist nicht willkürlich. Hamburgisches Oberverwaltungsgericht 5. Senat, Beschluss vom 17.07.2018, 5 Bf 146/17.Z
Europäisches Kulturerbejahr 2018 2018-06-19 2018 sollen alle Gelegenheit haben, das kulturelle Erbe zu erfahren, zu schätzen und zu genießen. Sie sind eingeladen, sich an den tausenden von Aktivitäten in ganz Europa zu beteiligen, die Ihnen das kulturelle Erbe näherbringen.
Kann das Märkische Museum ein bei Kriegsende gestohlenes Kunstobjekt zurückfordern? 2018-06-05 Sieben Jahrzehnte nach dem bis heute ungeklärten Verschwinden aus dem bei Kriegsende ausgelagerten Bestand des Märkischen Museums ist der etwa 200 Jahre alte bunt marmorierte Glaskelch dieses Jahr im Katalog eines Wiener Auktionshauses wieder aufgetaucht.
An exploration of the Andai dance form (from the Horqin area of Inner Mongolia) from a dance/movement therapy perspective. Sharina